B & P Steuerberatung B & P Steuerberatung B & P Steuerberatung B & P Steuerberatung
  • Unternehmen
  • Leistungen
    • Steuererklärungen und Rechnungswesen
      • Steuererklärungen und Meldungen
      • Finanzbuchführung und Meldungen
      • Lohn- und Gehaltsabrechnung
      • Einnahmen-Überschuss-Rechnung und Jahresabschluss
      • Rechnungswesen in der Insolvenz
    • Steuerliche Beratungsleistungen
      • Steuerliche Gestaltungsberatung
      • Fachberatung Internationales Steuerrecht
      • Fachberatung Gesundheitswesen
      • Beratung von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen
      • Kommunales Steuerrecht
    • Betriebswirtschaftliche Beratungsleistungen
      • Existenzgründungsberatung
      • Unternehmensplanung
      • Unternehmensbewertung und Nachfolgeberatung
      • Restrukturierungs- und Sanierungsberatung
      • Gutachterliche Stellungnahmen
  • Aktuelles / Unsere Cloudanwendungen
  • Karriere
  • Kontakt
B & P Steuerberatung B & P Steuerberatung
  • Unternehmen
  • Leistungen
    • Steuererklärungen und Rechnungswesen
      • Steuererklärungen und Meldungen
      • Finanzbuchführung und Meldungen
      • Lohn- und Gehaltsabrechnung
      • Einnahmen-Überschuss-Rechnung und Jahresabschluss
      • Rechnungswesen in der Insolvenz
    • Steuerliche Beratungsleistungen
      • Steuerliche Gestaltungsberatung
      • Fachberatung Internationales Steuerrecht
      • Fachberatung Gesundheitswesen
      • Beratung von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen
      • Kommunales Steuerrecht
    • Betriebswirtschaftliche Beratungsleistungen
      • Existenzgründungsberatung
      • Unternehmensplanung
      • Unternehmensbewertung und Nachfolgeberatung
      • Restrukturierungs- und Sanierungsberatung
      • Gutachterliche Stellungnahmen
  • Aktuelles / Unsere Cloudanwendungen
  • Karriere
  • Kontakt

Unsere Cloudanwendungen

Ihr Programm für den Beleg-, Daten- und Dokumentenaustausch zwischen Unternehmen und steuerlichem Berater. DATEV Unternehmen Online https://www.datev.de/web/de/mydatev/datev-cloud-anwendungen/datev-unternehmen-online/ Über DATEV Meine Steuern können steuerrelevante Belege zwischen dem Privatmandant und dem steuerlichem... Mehr lesen →
  • 6. März 2024

Monatsinformation März 2024

Der Bundesfinanzhof entschied, dass die Nennung eines Einstellungsorts in einem Arbeitsvertrag für sich allein keine dauerhafte Zuordnung zu einer ortsfesten betrieblichen Einrichtung des Arbeitgebers bestimmt. In einem weiteren Urteil hatte... Mehr lesen →
  • 1. März 2024

Monatsinformation Februar 2024

Bisher lehnte die Finanzverwaltung Steuerbegünstigungen für Winterdienst- bzw. Schneeräumkosten betreffend öffentliche Gehwege mit der Begründung ab, dass die Dienstleistungen nicht auf dem Privatgrundstück ausgeführt werden. Diese Auffassung widerspricht der höchstrichterlichen... Mehr lesen →
  • 1. Februar 2024

DATEV Unternehmen Online / Arbeitnehmer Online – Die digitale Zusammenarbeit mit Ihrer Steuerberatung

Unternehmen online schafft individuelle Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Kanzlei und Mandanten. https://www.datev.de/web/de/loesungen/unternehmer/rechnungswesen/datev-unternehmen-online/ Der Schlüssel ist der digitale Belegaustausch. Mandanten scannen Belege und übertragen sie ins DATEV-Rechenzentrum. Dort stehen die digitalisierten... Mehr lesen →
  • 3. Januar 2024

Monatsinformation Januar 2024

Zum Jahreswechsel stehen wieder einmal eine Menge gesetzlicher Neuerungen und Änderungen, formale Änderungen und Erleichterungen an. Der Jahreswechsel wird aber auch überschattet durch große Herausforderungen. Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom... Mehr lesen →
  • 1. Januar 2024

Monatsinformation Dezember 2023

Das Finanzgericht Düsseldorf hatte über die steuerliche Qualifizierung von Einkünften aus der Vermietung und Veräußerung von Containern im Rahmen eines Investments zu entscheiden. Die Finanzbehörde hat im Streitfall die Vermietung... Mehr lesen →
  • 1. Dezember 2023

Monatsinformation November 2023

Der Bundesfinanzhof nahm dazu Stellung, ob Abfindungen, die als Entschädigungsleistungen für den Verlust von Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit geleistet werden, zur Vermeidung eines Zuflusses bei den Arbeitnehmern in wirksamer Weise... Mehr lesen →
  • 1. November 2023

Monatsinformation Oktober 2023

Neben interessanten Entscheidungen der Gerichte, fällt der Schwerpunkt dieser Monatsinformation auf die Gesetzgebung. Der Bundestag hat am 08.09.2023 die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen.  Es soll am 01.01.2024 in Kraft... Mehr lesen →
  • 1. Oktober 2023

Monatsinformation September 2023

Im Falle des sog. Bondstrippings von im Privatvermögen gehaltenen Bundesanleihen sind nach einem Urteil des Finanzgerichts Baden-Württemberg bei Veräußerung der Zinsscheine die Anschaffungskosten der Anleihe (samt Zinsscheinen) auf die Zinsscheine... Mehr lesen →
  • 1. September 2023

Monatsinformation August 2023

Das Finanzgericht Münster entschied, dass die im Jahr 2020 gezahlten Corona-Hilfen keine außerordentlichen Einkünfte darstellen, die in der Einkommensteuer nur ermäßigt zu besteuern sind. Im Jahr 2022 haben in Deutschland... Mehr lesen →
  • 1. August 2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Monatsinformation März 2025 3. März 2025
  • Monatsinformation Dezember 2024 1. Dezember 2024
  • Monatsinformation November 2024 1. November 2024
  • Monatsinformation Oktober 2024 2. Oktober 2024
  • Monatsinformation September 2024 2. September 2024
  • Monatsinformation August 2024 1. August 2024
  • Mandanten-Information: E-Rechnungen 12. Juni 2024
  • Monatsinformation Juni 2024 1. Juni 2024
  • Monatsinformation Mai 2024 1. Mai 2024
  • Monatsinformation April 2024 1. April 2024
© 2025 - B & P Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft mbH
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum